RBO – InmittenKontakt

Unser Leitbild

 

Die RBO – Inmitten gemeinnützige GmbH ist ein soziales Unternehmen mit Wohn-, Freizeit- und Beschäftigungsangeboten für über 300 Erwachsene, Jugendliche und Kinder vorwiegend in den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Pankow. 

 

Vielfalt 

Wir begleiten, fördern und unterstützen Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie finden bei uns eine große Vielfalt an Angeboten. Unsere Einrichtungen sind miteinander vernetzt und bieten die Chance, verschiedene Wege der Begleitung zu gehen. 

 

Auf Augenhöhe 

Wir begegnen den Menschen, die wir unterstützen, auf Augenhöhe, mit Freundlichkeit, Respekt und mit Herz. Wir lernen von den Menschen, die wir begleiten. Die Selbstbestimmung des Menschen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. 

 

Orte zum Wohlfühlen 

Wir schaffen Orte, an denen Menschen mit und ohne Behinderungen sich begegnen und gemeinsam Erfahrungen sammeln, sich sicher und wohlfühlen können. Wir wollen, dass es den Menschen, die wir begleiten, gut geht. 

 

Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Talente aktiv bei der Bewahrung und Entwicklung unserer Einrichtungen an. Wir achten auf die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

 

Gemeinsames Handeln 

Für das Erreichen der gesteckten Ziele arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Vorgesetzte kooperativ zusammen. Wir halten engen Kontakt mit Angehörigen und rechtlichen Betreuern. Wir pflegen eine faire Kommunikationskultur und sind freundlich zueinander. 

 

Stabilität und Sicherheit 

Das bisher Geschaffene und die gesammelten Erfahrungen bieten uns Sicherheit und Stabilität. Als Teil der Firmenfamilie der Stiftung Reha-Ost haben wir starke Partner an unserer Seite. 

 

Wachstum und Entwicklung 

Wir sind ein lernendes und sich entwickelndes Unternehmen. Wir verknüpfen Praxis und Wissenschaft. 
Wir haben Mut zu neuen Ideen. 

 

Kostenbewusstes und nachhaltiges Handeln 

Durch strategisches Planen und kostenbewusstes Handeln sorgen wir für die Kontinuität unserer Arbeit. 
Wir wählen nachhaltige Produkte und gehen schonend mit der Umwelt um. 

 

Inklusion braucht Rehabilitation 

Wir erhalten und fördern die Kompetenzen der Menschen, die wir begleiten, damit sie an möglichst vielen Lebensbereichen teilhaben und mitwirken können. Unser Handeln ist bestimmt von der Leitidee einer inklusiven Gesellschaft.