RBO – InmittenKontakt

Veranstaltungen im September 2023

Angebote der Begegnungsstätte RoBertO. 

Paul-Junius-Str. 64A | 030 98 60 19 99 11

Alle weiteren Informationen findet in der Angebotsübersicht unter rbo-inmitten.berlin/projektbereich-freizeit/angebote/.

Bis bald

das RoBertO-Team

Fachtag: Einfach digital

Samstag, den 07.10.2023. von 13:30-18 Uhr wird die Digitalisierung vorangetrieben.

Skalitzer Str. 85, Berlin oder digital über Zoom. Anmeldung unter Einfach Digital (einfach-digital.berlin)

Lernt die digitale Welt kennen mit RoBoter Nao, VR-Brillen und einer Podcast-Station.

Außerdem: Workshops zur digitalen Teilhabe und Markt der Möglichkeiten.

RoBertO Rennen

Rennspaß für die kleinen Großen!

Dienstag, 19.09., 15 Uhr. 

Kommt vorbei zum 1. Grand Prix des RoBertOs!

Auf einer coolen Rennstrecke um und durch das Haus stoppen wir die Zeit und es gibt Medaillen.

Bitte anmelden unter: 0151 61 38 05 70 

Oder Mail an behrendt@rbo-inmitten.berlin

 

Halloween-Party

Eine spuktakuläre Halloween-Party!

Samstag, 29. 10. 16:00 - 20:00 Uhr

Für Kinder von 8 bis 14 Jahren.

Es werden einfache Kostüme gebastelt, es gibt Kinderpunsch und zum Abschluss eine Gruseltour durch den Fennpfuhl!

Auch eigene Süßigkeiten und Alltagsklamotten sind ausdrücklich erlaubt.

Zahl der Plätze ist begrenzt, bitte nur mit Anmeldung. Lasst uns zusammen eine schaurig-schöne Zeit erleben. Wir freuen uns auf euch!

Bitte anmelden unter: 0152 22 55 16 91

Oder Mail an sellheim@rbo-inmitten.berlin

 

Lesung Jacinta Nandi

Großartiger Besuch im RoBertO!

Freitag, 29.09., 19 Uhr. 

Jacinta Nandi ist eine britische Autorin. Sie lebt seit 2000 in Berlin und schreibt in deutscher und englischer Sprache.

Im Juni 2023 nahm Jacinta Nandi an den 47. Tagen der deutschsprachigen Literatur 2023 (Ingeborg-Bachmann-Preis) in Klagenfurt teil.

Bitte anmelden unter: 030 98 60 19 99 11 

Oder Mail an kegler@rbo-inmitten.berlin

­­­­­

Generationenbingo

Spielspaß für Groß und Klein!

Samstag, 30.09., 15 Uhr. 

Macht euch bereit das bekannte "BINGO" zu rufen! 

Die großartige Leona Heine bietet der Veranstaltung einen würdigen Rahmen.

Bitte anmelden unter: 030 9860 1999 -11 / -55

Oder Mail an sellheim@rbo-inmitten.berlin / ewald@lbd.berlin

 

Oktoberfestdisco

Gaudi im Oktober!

Freitag, 13.10., 17-21 Uhr. Oktoberfestdisco im Saal der Begegnungsstätte.

Auch Karaoke ist mit bis zu vier Mikrofonen möglich!

Verpflegung durch das Café Sonnenstrahl. Mit DJ Franky und der guten Seele Anja.

Bei Fragen ruft gern an unter 030 9860 1999 11.

Oder Mail an roberto@rbo-inmitten.berlin.

Familienstunden

Das RoBertO wird zum Familiencafé...

mittwochs, 14-17 Uhr. 

Entspannt ein Käffchen schlürfen (1€) und im Anschluss mit den Kindern den ein kurze Weile bleiben.

Im Sommer steht der grüne Garten zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter steht der Spielraum offen.

Bei Fragen ruft gern an unter 0151 61 38 05 70 

Oder Mail an behrendt@rbo-inmitten.berlin

 

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe sucht Nachwuchs!

montags, 9:30-10:30 Uhr. Gemeinsam die ersten Schritte gehen.

Für Kinder zwischen 4-12 Monaten optimal.

In der gemütlichen Bibliothek bei einem Kaffee oder Tee in die Woche starten und gegenseitige Unterstützung erfahren.

Bei Fragen ruft gern an unter 0151 61 38 05 70 

Oder Mail an behrendt@rbo-inmitten.berlin

Nordic-Walking-Gruppe

Ein neues Angebot für Sportfans...

dienstags, 10-11 Uhr.

Gemeinsam mit Ines aktiv unf fit bleiben. Eine effektive Sportart mit geringem Verletzungsrisiko.

Gemeinsam wird durch den Fennpfuhlpark gewalkt. Stöcke sind inklusive.

Probetermin kostenlos. Dann 5€ pro Termin. Bei 10er-Karte ein Termin geschenkt.

Bei Fragen ruft gern an unter 030 9860 1999 11

Oder Mail an roberto@rbo-inmitten.berlin.

 

RoBerdinOs Spielgruppe

Spielgruppe sucht Nachwuchs!

montags, 15-17 Uhr. Spiel, Spaß und Bewegung. Ab 12 Monaten.

Eltern und Kinder können sich in Begleitung kennenlernen und werden von einer Fachkraft begleitet.

Ein großer Spielraum steht bei schlechtem Wetter zur Verfügung. Bei Sonne kann der hauseigene Spielplatz genutzt werden.

Bei Fragen ruft gern an unter 0151 61 38 05 70 

Oder Mail an klose@rbo-inmitten.berlin.

Bewegungsring-Training

dritter Freitag im Monat, 10:00-11:30 Uhr, Begegnungsstätte Ribnitzer Str. (1B, 13051 Berlin).

Sie trainieren Ihre:

  • Bewegungsabläufe
  • Koordinationsfähigkeit
  • körperliche Haltung
  • Wirbelsäule und Gelenke

Bewegung mit Yogaelementen

 vierter Freitag im Monat. 11:45-13:15 Uhr, im RoBertO.

erster Freitag im Monat. 11:30-13:00 Uhr, Begegnungsstätte Ribnitzer Str. (1B), 13051 Berlin.

Einfühlsame Begleitung durch eine professionelle Yoga-Trainerin. Inklusiv für alle Menschen.

Gesprächgruppe Menschen mit Demenz

Ein gutes Umfeld...

zweiter Freitag im Monat, 14:30 Uhr. Sie möchten mit anderen Angehörigen von Menschen mit einer Demenz in den Austasuch gehen, Fragen stellen und ins Gespräch kommen?

Erleben Sie, wie wohltuend und erleichternd es sein kann, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.

Spaziergänge für Senioren und Seniorinnen

Kunst-Fans aufgepasst!

Termine im Flyer. Gehen Sie gern spazieren? Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit tun? Sie mögen das gesellige Beisammensein mit anderen Menschen? Gemeinsam spazieren wir durch den Fennpfuhlpark. Im Anschluss kehren wir im Haus der Generationen ein, genießen Kaffee und Kuchen und gestalten bis 17 Uhr ein buntes Programm miteinander.

_____________________________________________________________________

Offene Väterzeit: Ich und mein Kind

Vätergruppe sucht Nachwuchs!

dienstags, 16 Uhr. Kostenlos für euch und eure Kids.

thursdays, 4 p.m. Completly free.

 

Väter dieser Welt, vereinigt euch! Unsere Gruppe besteht aktuell aus vier Papa-Kind-Gespannen. Doch wir haben noch genug Platz und bieten euch einen großen Raum zum gemeinsamen Spielen. Im angeschlossenen Café Sonnenstrahl kann für eine kurze Stärkung gestoppt werden. 

Fathers of the world, unite! Our group currently consists of four father-child dreamteams. But there's still plenty of space! We offer you a large room to play together and at Café Sonnenstrahl you can stop for a short refreshment.

Kontakt unter: 0152 22 55 16 91 oder unter der 030 98 60 19 99 11 | Paul-Junius-Str. 64A

_____________________________________________________________________

13.10.2022 - Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Im Bereich der Wohnbetreuung für Menschen mit Beeinträchtigung ist dieser Mangel besonders spührbar, da es um den Lebensalltag vieler Bewohnerinnen und Bewohner geht.

Um dem entgegenzuwirken hat der AKT (Arbeitskreis Träger der Behindertenhilfe) die fachöffentlichte Veranstaltung "Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel" abgehalten. Auch mehrere Gesellschaften der RBO sind Teil dieses Arbeitskreises.

Auf dem Fachtag wurden Informationen geteilt, Lösungen gesucht und mit Vertretern der Politik debattiert.

Hier finden Sie ein kurzes Video der einen Einblick in die Veranstaltung gibt:

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel (vimeo)

_____________________________________________________________________

25.08.2022 Kulturwoche vom 26. bis 31. September 2022

Der aktuelle Flyer der Kulturwoche im Roberto ist da und kann hier gelesen werden.

_____________________________________________________________________

13.05.2022 Nachträgliche Feier des 6. Lichtenberger Inklusionspreises 2020 an den Bewohner-Rat Wilde Füchse

Foto: RBO-Inmitten


Im Jahr 2020 erhielt der Bewohner-Rat Wilde Füchse den 6. Lichtenberger Inklusionspreis für ihre Arbeit als Selbstvertreter. Da zu dieser Zeit die Pandemie tobte,
war die Übergabe nur unter sehr geringer Beteiligung (Zwei Wilde Füchse und deren Assistenten waren anwesend) im Lichtenberger Rathaus möglich.

Am 06. Mai 2022 konnte nun endlich die Feier nachgeholt werden. Gleichzeitig wurde der Lichtenberger Beirat von und für Menschen mit Beeinträchtigungen entlassen und der aktuelle Beirat neu berufen. Dieser tagt bis 2026 und kümmert sich um alle Belange von und für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Lichtenberg. Der Bewohner-Rat Wilde Füchse ist hier ebenfalls sehr aktiv tätig und nimmt an allen Gremien mit Eifer teil.

Wer den schönen Preis einmal sehen möchte, kann Fr. Ulandowski, die Bereichsleiterin des Bereiches Wohngemeinschaften um einen Termin bitten.
Sie verwahrt ihn nämlich sicher und geschützt für uns in ihrem Büro auf. Im Anschluss an die Feierstunde gab es ein tolles Buffet.
Aber auch an eine Disco wurde gedacht; DJ Frank erwies sich als wahre Stimmungskanone. 

Es war für alle Wilden Füchse und deren Assistent*Innen richtiggehend befreiend, unbeschwert und ohne Masken ausgelassen feiern zu können. Wir danken besonders Daniela Kaup (der Lichtenberger Beauftragten für Menschen mit Behinderungen) für die tolle Vorbereitung!

________________________________________________________________________

13.05.2022 Europäischer Protest-Tag am 05. Mai 2022

Foto: Der Wilde Fuchs Hr. Reinhardt
Foto: Der Wilde Fuchs Fr. Kleinert


Am 05. Mai 2022 beteiligte sich der Bewohner-Rat Wilde Füchse an einem Stand im Rathauspark des Lichtenberger Rathauses. Es ging um den europaweiten Protest-Tag zu Inklusion und Barrierefreiheit.
Im Vorfeld fanden überwiegend online viele Gremien statt, um gemeinsam folgende Punkte festzulegen:

Was wollen wir machen?
Wie erreichen wir die Menschen?
Wie machen wir unser Herzensthema bekannt?

Gemeinsam mit unseren Assistent*Innen entschieden wir uns für einen Stand mit kleinen Experimenten zum Ansprechen aller Sinne, bevorzugt für Kinder. Aus einem Buch suchten wir entsprechende Experimente, die schnell ausführbar sind,  heraus und besorgten uns die entsprechenden „Zutaten“ wie Würfelzucker, Tinte, bunte Knete, Schüsseln, 1 Ein-Cent-Stück, Lupe und weitere.
Wir liehen uns auch einen Pavillion, falls es regnen sollte.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde unser Stand von sehr vielen Menschen besucht.
Wir führten interessante Gespräche und lernten neue Menschen aus Politik und von anderenTrägern kennen.
Ebenso unterhielten sich mit uns Menschen, die noch nie von Inklusion und Barrierefreiheit gehört hatten!

__________________________________________________________________________