RBO – InmittenKontakt

Projektkoordinatorin Beatrice Ewald

Was mache ich im Projekt Büro 55+ - gut älter werden in Lichtenberg?

  • Ich bin Ihr Wegweiser für die Herausforderungen des Älterwerdens.
  • Ich unterstütze Sie bei der Suche nach dem*r richtigen Ansprechpartner*in für ihr Anliegen, zu Themen wie: Gesundheit, Pflege und Versorgung, Freizeit, Ehrenamt und Wohnen im Alter.
  • Ich plane und organisiere neue Angebote für Senior*innen. Die Angebote sind für alle gemacht und sollen unterschiedliche Menschen zusammenbringen.
  • Ich arbeite unteranderem mit Personen aus dem Bezirksamt, Begegnungsstätten und der Seniorenvertretung zusammen, um die Bedarfe und Bedürfnisse der Senioren*innen zu ermitteln und neue Angebote zu schaffen.

Welche Aufgaben habe ich noch im Haus der Generationen?

  • Ich repräsentiere das Büro 55+ in verschiedenen lokalen Gremien und Netzwerken und im RoBertO.
  • Ich bin stets auf der Suche nach neuen interessanten Projekten für Senior*innen und lass mir regelmäßige Aktionen einfallen.
  • Ich biete Dienstags Beratung im RoBerto an.
  • Ich trinke gerne Kaffee und mache gerne eine Bewegte-Pause.

Sprechzeiten

dienstags, 9:30 - 11:30 Uhr im RoBertO.

Jeden ersten Mittwoch, 12.30 – 14.00 Uhr im Nachbarschaftszentrum "Alten Lazarett" (Friedrich-Jakobs-Promenade 14 in 10317 Berlin)

Jeden ersten Donnerstag, 10.00 – 12.00 Uhr Infostand im Linden Center – kommen Sie einfach vorbei!

Jeden dritten Donnerstag, 10.00 – 12.00 im Nachbarschaftszentrum „Welsekiosk“ (Falkenbergerchaussee 136 in 13057 Berlin)

Jeden ersten Freitag im Monat, 10.00 – 12.00 Uhr im Nachbarschaftsbüro „La Paloma“ (Schalkauer Str. 31 in 13055 Berlin)

Oder Termin nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

 

Bewegungsangebot „Medizin nach Noten“

Jeden Montag, 11-12 Uhr im RoBertO, rhythmische Bewegungen zur Musik.

Bingo-Nachmittag

jeden dritten Freitag im Monat, 13.30-15 Uhr. Gemeinsam wird der Nachmittag beim Bingo spielen verbracht. Neue Kontakte werden geknüpft.

Plauderecke

jeden zweiten Dienstag im Monat, 14:30 Uhr im RoBertO. Plaudern un Kennenlernen für Senior*innen und ältere Menschen.

Smartphone-Sprechstunde

einmal monatlich.

Termin auf Nachfrage in der kommunalen Begegnungsstätte "Warnitzer Bogen" (Warnitzer Str. 8 in 13057 Berlin) sowie im Nachbarschaftszentrum "Altes Lazarett" (Friedrich-Jakobs-Promenade 14 in 10317 Berlin).

Fahrrad-Gruppe

jeden zweiten Mittwoch im Monat, 13-15 Uhr im RoBertO. Gemeinsam werden Radrouten geplant und Radtouren unternommen.

Wunderbaum

rund um die Uhr, nahe dem RoBertO. Rätsel, Gedichte, Ausmalbilder und vieles mehr zum abpflücken. 

Projekt Büro 55+ - gut älter werden in Lichtenberg

Beatrice Ewald
Paul-Junius-Straße 64A
10369 Berlin 

Tel.: 030  98 60 19 99 55

buero55plus@lbd.berlin

Internetseite Büro55+

Anfahrt

bis Roederplatz

M8, M13, 16, 18​​​​​​​