Projektkoordinatorin Dagmar Sobczak

Was mache ich im Projekt Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen?
- Ich bin Ihre Unterstützung bei Themen und Fragen rund um das Thema Demenz.
- Ich biete jeden Donnertag nach Vereinbarung zwischen 10 Uhr und 13 Uhr persönliche Gespräche an.
- Ich unterstütze Angehörige, die meist den größten Teil der Unterstüzung von Menschen mit Demenz leisten.
- Ich plane und biete Angebote an, die die vorhandenen Fähigkeiten und Interessen von Menschen mit Demenz fördern, das Selbstwertgefühl steigern und Angehörige entlasten.
Welche Aufgaben habe ich noch im Haus der Generationen?
- Ich repräsentiere die LBD in verschiedenen lokalen Gremien und Netzwerken und im RoBertO.
- Ich bin stets auf der Suche nach neuen interessanten Projekten für Senioren*innen und lass mir regelmäßige Aktionen einfallen.


Die meisten Menschen ziehen sich vom gesellschaftlichen Leben zurück. Wir möchten Ihnen einen eigenen Treffpunkt bieten, wo sie auf Menschen in ähnlichen Situationen treffen. Das Freizeitangebot wird nach den Vorlieben der Besucher*Innen ausgerichtet. Die Angebote werden von erfahrenen und qualifizierten Begleiter*innen unterstützt.
Die Gebühren für den Besuchsdienst und die Gruppenbetreuung können über die zusätzlichen Betreuungsleistungen monatlich 131.-€ der zuständigen Pflegekasse abgerechnet werden.
Gruppentreffen
Einmal in der Woche treffen sich die Teilnehmenden für einige gemeinsame Stunden- Das Programm wird nach ihren Wünschen und Bedürfnissen gestaltet.
Treffpunkt Gruppe 1 (8,75 € pro Stunde)
Zeit: jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr
Ort: Haus der Generationen, Paul-Junius-Str. 64A
Besuchsdienst
Betreuungsleistungen der Ehrenamtlichen orientieren sich an den Bedürfnissen der betreuten Menschen und unterstützen bei der Gestaltung des Tages.
Die Gebühr beträgt 10,00 € pro Stunde.
Als Betreuungsleistungen sind u.a. möglich:
- Gespräche,
- Begleitung bei Besuchen, Veranstaltungen, Arztterminen, Einkäufen,
- Spaziergänge, Ausflüge,
- Musik hören, Singen, Musizieren,
- Malen, Basteln, Lesen, Vorlesen,
- Erinnerungsarbeit.
Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
zweiter Montag im Monat, 15 Uhr. Sie möchten mit anderen Angehörigen von Menschen mit einer Demenz in den Austasuch gehen, Fragen stellen und ins Gespräch kommen?
Erleben Sie, wie wohltuend und erleichternd es sein kann, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.
Anmeldung beim Büro55+ unter ewald@lbd.berlin oder der 030 9860 1999 55 möglich.
Spaziergänge für Senioren und Seniorinnen
dritter Montag im Monat. Gehen Sie gern spazieren? Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit tun? Sie mögen das gesellige Beisammensein mit anderen Menschen? Gemeinsam spazieren wir durch den Fennpfuhlpark. Im Anschluss kehren wir im Haus der Generationen ein, genießen Kaffee und Kuchen und gestalten bis 17 Uhr ein buntes Programm miteinander.